Jeder – mehr oder weniger – gläubige Mensch sucht oder findet in religiösen Lehren oder in seiner persönlichen Gottesbeziehung eine jeweils individuelle Mischung bestimmter Erfahrungen.
In der gerade von Ihnen durchgeführten Selbstbefragung wurden 5 solcher möglichen Ziele umschrieben. Die Höhe der entstandenen Balken geben einen ersten Hinweis auf den relativen Stellenwert für Sie persönlich.
Tipp: Machen Sie am besten einen Screenshot von Ihrem Diagramm. So können Sie bequem immer wieder auf Ihre Ergebnisse zurückgreifen,
Was bedeuten nun Ihre Balken?
- Wahrheit
Bildet sich hier ein relativ hoher Balken, dann sehen Sie Ihre Religion in einem bestimmten Maße auch als Quelle für Erkenntnis und Wahrheit an. Auf für Sie bedeutsame Fragen gibt Ihnen Ihr Glaube bzw. die darin enthaltenen Lehren sinnvolle Antworten. Vermutlich sind das solche Antworten, wie Sie diese aus keinen alternativen Quellen bekommen können. - Gemeinschaft
In dieser Dimension wird die gemeinschaftsstiftende Funktion der Religion markiert: Die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft und das Zusammensein im Kontext von Gebet, Riten und Feierlichkeiten schafft eine tragende Verbindung jenseits aller anderer Zuordnungen (z.B. nach Geschlecht, Klasse, Bildungsgrad, usw.). diese form der Zugehörigkeit muss sich niemand verdienen; sie wird in der Regel von niemandem in Frage gestellt. - Trost
In einem tiefen und unerschütterlichen Glauben finden viele Menschen selbst dann Trost, wenn andere Formen der Einflussnahme oder Relativierung versagen. Die Grundlage dafür ist wohl u.a. ein Grundgefühl des Aufgehobenseins, eine Art Gewissheit, selbst in den schwersten Stunden nie ganz alleine zu sein. - Moral
Mit einem hohen Balken in dieser Dimension wird angezeigt, dass Sie Ihren persönlichen moralischen Kompass in einem wesentlichen Ausmaß an Ihrem Glauben ausrichten. Für Sie bilden die göttlichen bzw. religiösen Werte und Maßstäbe eine solidere Basis für moralische Entscheidungen, als dass menschengemachte Normen oder Gesetze jemals könnten. - Sinn
Für Sie beantwortet Ihr Glaube die Frage nach der Sinnhaftigkeit Ihres Lebens bzw. des menschlichen Daseins schlechthin. Ohne den Bezug zu einem höheren Wesen oder einem überirdischen Rahmen käme Ihnen das Alltagsleben mit seinen Banalitäten und Zufälligkeiten ein wenig flach und seicht vor. Der Glaube gibt Ihnen die Möglichkeit, Transzendenz und Spiritualität zu erfahren.
Wie eindeutig ist Ihr Ergebnis? Überragt ein Balken alle anderen?
Es ist keineswegs überraschend, dass Sie in mehreren Balken hoch laden; die Dimensionen schließen sich ja keineswegs gegenseitig aus.
Wenn ein Balken fehlt, haben Sie in dieser Dimension keine Punkte erzielt.
Schlagen Ihre Balken fast gar nicht aus, sind Sie wohl ein nicht-religiöser Mensch – was Sie wohl kaum überraschen wird…
Auf der Themenseite erfahren Sie mehr: