Soll die Klimapolitik von den Stimmungen und Mehrheiten in der Bevölkerung abhängig gemacht werden oder müssen hier andere Maßstäbe gelten?
Dieser Test schlägt verschiedene Antworten vor.
Tipp: Machen Sie am besten einen Screenshot von Ihrem Diagramm. So können Sie bequem immer wieder auf Ihre Ergebnisse zurückgreifen,
Was bedeuten nun Ihre Balken?
- Mehrheit
Ein hoher Balken zeigt, dass für Sie die demokratische Entscheidungsfindung Priorität hat gegenüber der Sicherstellung einer konsequenten Klimapolitik. Das Volk soll das letzte Wort haben. - Überzeugung
Wenn Sie hier hoch laden, liegt Ihnen der Klimaschutz offensichtlich am Herzen. Sie wünschen sich sehr, dass sich das durch Aufklärung und Überzeugung etwas in Bewegung kommt. Sie sehen dafür auch eine gute Chance. - Umsetzung
Aus ihrer Sicht (wenn es Ihr Balken so zeigt) sind die Entscheidungen schon längst gefallen und die Ziele verbindlich festgelegt. Sie erwarten von der Politik jetzt schlichtweg ein konsequentes Abarbeiten der Maßnahmen. - Vorgabe
Sie halten – mit einem hohen Wert hier – das Berufen auf demokratische Mehrheiten für abwegig – angesichts der Dramatik der bereits sichtbaren Klimakatastrophe. „Demokratisch in den Abgrund“ ist für Sie keine akzeptable Perspektive
Falls eine der 4 Dimensionen gar nicht auftaucht, haben Sie dort keinen Punktwert erreicht.
Wie eindeutig ist Ihr Ergebnis? Überragt ein Balken alle anderen?
Auf der Themenseite erfahren Sie mehr: