Die Einstellung zu esoterischen Theorien und Praktiken gehen in unserer Gesellschaft weit auseinander; teilweise stehen sich Befürworter und Kritiker unversöhnlich gegenüber.
Wie Ihr Standpunkt in dieser Sache ist, hat diese kleine Selbstbefragung zu klären versucht:
Tipp: Machen Sie am besten einen Screenshot von Ihrem Diagramm. So können Sie bequem immer wieder auf Ihre Ergebnisse zurückgreifen,
Was bedeuten nun Ihre Balken?
- Erkenntnis
Dieser Balken ist unübersehbar? Dann sind Sie offenbar bereit, esoterische Praktiken und Inhalte als Quelle der Erkenntnis zuzulassen. Über solche Aspekte wie Irrationalität oder mangelnde Überprüfbarkeit können sie hinwegsehen. Für Sie stammt die Wahrheit eher aus verborgenen Dimensionen. - Erfahrung
Sie sind – mehr oder weniger stark – überzeugt davon, dass innerhalb des esoterischen Weltzugangs bedeutsame Erfahrungen auf uns warten. Sie sehen keinen Grund, sich solchen Erfahrungen zu verschließen und dadurch etwas zu verpassen. - Spiel
Esoterik als spielerischer Zeitvertreib! Das scheint Ihr Zugang zu diesem Bereich zu sein. Dazu gehört vermutlich das Ausprobieren, das Amüsieren und danach auch das Vergessen. Immer mal wieder das Horoskop zu befragen oder eine Tarot-Karte zu ziehen – das ist eine harmlose Bereicherung des Alltags. - Offenheit
Wenn dieser Balken Ihre Haltung kennzeichnet, dann sind Sie in dieser Sache nicht festgelegt. Für Sie gehören auch esoterische Ideen zu dem pluralistischen Meinungsspektrum, aus dem sich alle Bürger/innen bedienen können. Auch für eigene Experimente wären sie Wohl offen. - Risiko
Sie lehnen nicht nur Esoterik für sich persönlich ab – Sie sehen in der Irrationalität und Wissenschaftsfeindlichkeit eine Gefahr für unser Gemeinwesen. Neutralität oder Gleichgültigkeit reicht Ihnen als Reaktion auf die erstarkende esoterische Szene nicht aus: Die Gesellschaft sollte Flagge zeigen!
Falls eine der 5 Dimensionen gar nicht auftaucht, haben Sie dort keinen Punktwert erreicht.
Möglicherweise fällt in diesem Test Ihr Ergebnis klarer bzw. eindeutiger aus als bei anderen Fragestellungen. Dieses Thema polarisiert.
Auf der Themenseite erfahren Sie mehr: